Landesförderprogramme für den Kitabau

Das Land unterstützt die Träger von Kitas (Kommunen, freie Träger, manchmal auch Unternehmen) auf vielfältige Weise. Ein Baustein dabei ist die Investitionskostenförderung für den Platzausbau. 

Eine Übersicht über aktuelle Förderungen finden Sie hier.

Vier Kinder sitzen auf dem Fußboden und spielen mit Bauklötzen.

Förderung Kita-Platzausbau

In der regulären Landesförderung für den Platzausbau können zweimal im Jahr Förderanträge gestellt werden. Liegen die Voraussetzungen für eine Förderung vor, können im Rahmen der jeweils verfügbaren Haushaltsmittel für jeden neu geschaffenen Betreuungsplatz bis zu 12.000 Euro Förderung bewilligt werden. Neue Plätze werden zum Beispiel durch Neubauten oder auch Um- und Erweiterungsbauten geschaffen. Das Förderverfahren ist geregelt in einer Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Bildung mit dem Titel „Gewährung von Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten“.

Alle Infos zur Antragstellung / zum Förderverfahren finden Sie unten unter Dokumente und Hinweise für Anträge auf Förderung und unter Landesförderung Kita-Platzausbau.

Sonderförderprogramm 2024

Neben der regulären Landesförderungen für den Ausbau von Kita-Plätzen wurden in 2024 in einem Sonderprogramm Fördermöglichkeiten für Maßnahmen im Bestand, zum Beispiel auch Sanierungen, angeboten. Hierfür waren 35 Mio. Euro Landesmittel zusätzlich bereitgestellt worden.

Alle bewilligungsfähigen Anträge, die zum 15. April und zum 15. Juli 2024 gestellt wurden, wurden bereits bewilligt - Gesamtfördervolumen: 35,7 Mio. Euro. Die Sonder-Förderrichtlinie und weitere Informationen finden Sie hier